Beiträge
Seiten
- Hofgut Erler in Thüringen erhält für Sonnenscheune eine besondere Anerkennung beim Bundespreis Umwelt & Bauen 2020
- SHI und Solarverbände richten Positionspapier an die Regierung: „Agenda Solarthermie 2022“
- Sonnenhaus-Institut ist mit dabei auf der
25. Internationalen Passivhaustagung IPHC - WOBA baut erste energieautarke Mehrfamilienhäuser mit Pauschalmiete und Energieflat in Oberhavel
- Erstes Mehrfamilien-Sonnenhaus in Regensburg ist bezugsfertig
- 2. Branchentag Erneuerbare Energien Bayern am 25. Oktober
- Wie alles anfing: das Oberburger Sonnenhaus
- Zeit zum Träumen: Auftakt der neuen Serie „SonnenTraumhäuser“
- Jetzt auf vorhandene Lösungen setzen: Mit solarer Energieversorgung umgehend CO2-Emissionen im Gebäudesektor reduzieren
- Unverändert hohe BAFA-Förderung für Sonnenhäuser jeder Größe
- Ein Sonnensegel
für das Mehrfamilien-Sonnenhaus - Solaroffensive statt Schneckentempo:
Bayern appellieren an Ministerpräsident Söder - SHI im Interview bei Franz Alt: die Klimawende braucht jetzt die Solarthermie
- Leben im Sonnenhaus Folge 2:
Nach 20 Jahren der Zeit noch immer voraus - SonnenTraumhäuser: Mehrgenerationenhaus Schuster
- Projektbericht: Das Hofer Sonnenhaus
- Tag der offenen Tür im ersten Mehrfamilien-Sonnenhaus in Regensburg
- „Solararchitektur muss für das 21. Jahrhundert das sein, was die Architektur des Bauhaus für das vergangene war“
- SHI setzt sich in politisch relevanten Fachgremien für klimaschonendes Bauen ein
- Bauen mit Naturmaterialien
und solarem Energiekonzept - SHI startet mit seinem ersten Online-Seminar zum Thema Salzwasserbatterie
- BEG-Förderung für die Solarthermie-Anlage:
Bis zu 50 Prozent vom Staat dazu - Eine hohe Autarkiequote wird ein wertvoller Beitrag zur Versorgungssicherheit sein
- 20 Jahre Betrieb des Naturpark-Infozentrum belegen Spitzenwerte für Sonnenhaustechnik
- Moderne Architektur in Holzbauweise mit Sonnenhaus-Konzept
- Solarthermie-Jahrbuch 2020 ist erschienen
- Leben im Sonnenhaus (Folge 3):
Mieter und Bauherren unter einem Dach - Sonnenhaus mit Smart Home-Technik: Digitalisierung par excellence
- Sonnenhaus-Institut auf der eMobilrallye eRUDA
- „Das Mehrfamiliensonnenhaus“
Online-Praxisworkshop am 20. November - Nur 23 Euro Energiekosten im Monat
für Wärme und Strom - Bernd Kerscher und Michael Hövel vom Sonnenhaus-Institut referieren bei C.A.R.M.E.N.
- Sonnenhaus-Institut präsentiert auf Messe The Smarter E solares Bau- und Energiekonzept für hohe Autarkie bei Wärme, Strom und Mobilität
- 2021: Ein Blick nach vorn von Georg Dasch
- „Die Energiewende ist vor allem
auch eine Wärmewende“ - Energieautarke Häuser als Chance für Bauleute, Banken und Energieversorger
- Verschenkt oder vergessen? Aufwändige Studie des Bund Naturschutz ignoriert Solarthermie
- Neue Serie: Mehrfamilien-Sonnenhäuser
- Sonnen-Traumhaus Hövel: nahezu CO2-freie Energieversorgung
- Startschuss für Klimaschutzsiedlung mit innovativem Energiekonzept
- Sonnenhaus-Institut begrüßt Photovoltaik-Speicherhersteller E3/DC als Mitglied
- Der Speicher steht! In Regensburg entsteht das erste Mehrfamilien-Sonnenhaus
- Wie sieht es mit den neuen Förderungen aus?
- Vorstand des Sonnenhaus-Instituts bei Termin mit Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger
- „Progres NRW-Klimaschutztechnik“:
Antragsfrist für 2021 endet in wenigen Tagen - Gefördert werden sollte nur,
was dem Klimaschutz wirklich dient - Mongolische Bauexperten besuchen Sonnenhäuser in Oberfranken
- Wohnanlage wird durch privates Nahwärmenetz mit hohem regenerativem Anteil versorgt
- Leben im Sonnenhaus (Folge 4):
Diesige Sonnentage am Niederrhein - Sonnenhaus-Institut veranstaltet Workshop für Mehrfamilien-Sonnenhäuser an der Hochschule Weihenstephan
- Flexibles Mehrgenerationenhaus mit Sonnenhaus-Heizung
- „Ohne Visionäre wie Josef Jenni wären wir heute nicht da, wo wir stehen“
- Was tun gegen Fachkräftemangel?
SHI-Vorstand bringt Vorschläge - Web-Forum Solarthermie 2021: jetzt kostenfrei anmelden
- Jahresrückblick: neue Generation von Sonnenhäusern ist etabliert
- Leben im Sonnenhaus (Folge 1)
- „Solarenergie im Wohnungsbau“ – C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch mit Sonnenhaus-Vorträgen
- Aufnahmeantrag zum Sonnenhaus-Institut e.V.
- Sonnenhaus-Heizung reduziert Energiekosten und CO2 in Mehrfamilienhäusern und Geschosswohnungsbauten
- Bautagebuch Teil 5: Familie Piasentin bezieht Sonnenhaus in München – Strom und Wärme von der Sonne
- „Speicher für die Energiewende“ – Seminar und öffentlicher Vortrag mit Schweizer Solarpionier Josef Jenni
- Sonnen-Traumhaus: das Hofer Sonnenhaus
- Drittes Solarthermie-Jahrbuch „Solare Wärme“
- Perfekte Kombination aus Solarthermie und PV
- Hochkarätige Verstärkung im Vorstand des SHI
- Newsletter
- So regional und ökologisch wie möglich: Familie Klotzbach baut ein Strohballen-Sonnenhaus
- Plottendorfer Sonnenscheune eingeweiht
- Minimale Energiekosten und maximale Unabhängigkeit
- Ökologisches Bauen par excellence: Strohballen-Sonnenhaus Müller
- Energiekonzept
- Sonnenheizung
- Jetzt heizen mit Sonne und Holz
- Mit 100 € Heizkosten über den Winter
- Mit zweieinhalb Ster Holz über den Winter
- Niedriger Primärenergiebedarf – Das Sonnenhaus als Alternative zum Passivhaus
- Pack die Sonne in den Tank! Sonnenhaus deckt Jahreswärmebedarf ausschließlich aus erneuerbarer Energie
- Energiewende auf der schwäbischen Alb
- Energiewende im Bayerischen Oberland
- Energiewende in Oberbayern – 200 Euro Heizkosten pro Jahr Ein Tank voll Sonnenwärme deckt 60 Prozent des jährlichen Wärmebedarf
- Energiewende in Regensburg – 200 Euro Heizkosten pro Jahr – Ein Tank voll Sonnenwärme deckt 70 Prozent des jährlichen Wärmebedarfs
- Solarstrom im Sonnenhaus
- Heizsysteme im Vergleich
- Energiebilanz
- Solaranlagen-Hersteller und -Systemanbieter
- Solaranlagen Installationsbetriebe
- Elektromobilität
- Mit dem Sonnenhaus-Konzept raus aus der Strompreisfalle
- Photovoltaik und Wärmepumpe: geschickt kombiniert im Sonnenhaus
- VR-Bank Altenburger Land baut mit Unterstützung von Prof. Timo Leukefeld ein energieautarkes Haus
- Sonnenheizung
- Download Bildmaterial
- Revolution im Wohnungsmarkt in Cottbus Baubeginn für zwei energieautarke Mehrfamilienhäuser mit Pauschalmiete und Energie-Flatrate für ein ganzes Jahrzehnt
- Sonnenhaus mit Smart Home-Technik
- Sonnenhaus Schuster: Solarenergie für Wärme, Strom und Mobiltät
- Sonnenhaus-Pionier Josef Jenni feiert 40-jähriges Firmenjubiläum
- Sonnenhäuser von EEG-Novelle nicht betroffen
- Sonnenhaus Institut e.V.
- Das Sonnenhaus
- SHI Partner
- Was ist ein Sonnenhaus?
- Energiestandards und Kriterien
- Häufig gestellte Fragen
- Betriebserfahrungen
- Musterhäuser
- Förderungen
- Vorfahrt für minimale bis null Energiekosten
- Bessere Förderung für Sonnenhäuser
- Solarthermie – das verkannte Genie auf dem Dach
- Sonnenhäuser als Vorbild bei neuer Förderinitiative Solares Bauen der Bundesregierung
- Moosburg prescht bei Förderung der Solarthermie voran und nimmt Sonnenhäuser in Bauleitplanung für Neubaugebiet auf
- Solararchitektur
- Solarhäuser Suche
- Solares Bauen und Sanieren
- Schritte zur Realisierung
- Ausgewählte Ein-und Zweifamilienhäuser
- FASA AG erhält Sächsischen Innovationspreis:
„Ein innovatives Gesamtkonzept, das Design, Technik und Nachhaltigkeit verbindet“ - Sonnenhaus der neuen Generation
- Mehrgenerationen-Wohnen im Sonnenhaus
- Sonnenhaus-Institut lädt zum 1. Sonnenhaus-Tag in Chemnitz ein und feiert damit die Eröffnung des Regionalbüros Sachsen
- Wirtschaftliches Konzept: Ein Euro Heizkosten pro Quadratmeter – Neues Sonnenhaus in Hamburg zeigt Möglichkeiten des solaren Bauens in Norddeutschland
- Seiner Zeit voraus – Schon heute erfüllt ein Sonnenhaus die Energievision für 2050
- Premiere für Sonnenhaus-Tag in Chemnitz
- FASA AG erhält Sächsischen Innovationspreis:
- Solar-Häuser Suche
- Ausgewählte Mehrfamilienhäuser
- Sonnenhaus-Institut verzeichnet weiteres Wachstum im Geschosswohnungsbau
- Vorzeigeprojekt: Zwei solar beheizte Mehrfamilienhäuser entstehen
- Wohnungen in Mehrfamilien-Sonnenhäusern sind begehrt
- Innovatives Energiekonzept im Mehrfamilienhaus: FASA AG lädt zur Besichtigung des Solardomizils
- Sächsischer Staatsminister besucht FASA AG auf Baumesse
- Solare Mehrfamilienhäuser- Eine clevere Investition in dauerhaft niedrige Nebenkosten
- Mehrfamilien Sonnenhäuser – Ein nachhaltiger Trend
- Die Sonnenhaus-Heizung im Geschosswohnungsbau – eine Alternative zu Standardlösungen mit Mehrwert
- Neues Mehrfamilien-Sonnenhaus-Projekt in Chemnitz
- Solares Heizen im Mehrfamilienhaus immer lukrativer
- Trend zum Mehrfamilien-Sonnenhaus setzt sich fort
- Ausgewählte Funktionsgebäude
- Aktuelle Projekte – Sonnenhäuser im Bau
- Sonnenhäuser im Bau
- Architekten + Fachplaner
- Bauträger + Baufirmen
- Solar-Areal Rittergut Rabenstein ist komplett
- Fortbildung
- Termine
- Wie das Hofer Sonnenhaus in die Mongolei kommt
- Einladung zum Praxis-Workshop – auch für Nicht-Mitglieder
- Erste Sonnenhaus-Tagung in Wien
- Josef Jenni auf Sonnenhaus-Tag im Bauzentrum München
- Photovoltaik in Kombination von Strom und Wärmeerzeugung
- Praxis-Workshop: Bauteilaktivierung, Speicherbewirtschaftung und Stromspeicher
- Seminar „Sonnenhaus als Effizienzhaus“ in München und Oberfranken
- Solararchitekt Georg Dasch referiert auf BAU 2017 zum Effizienzhaus Plus in Burghausen
- Sonnenhaus-Institut lädt zu Seminaren im Ruhrgebiet und in Oberfranken ein
- Sonnenhaus-Seminar in Herten im Ruhrgebiet: Wohnen und Leben mit der Sonne – der Weg zum möglichst energieautarken Haus
- Wir laden ein zum Seminar „Sonnenhaus als Effizienzhaus“ in München und Oberfranken
- Wohnen und Leben mit der Sonne – der Weg zum möglichst energieautarken Haus für Heizung, Strom und Mobilität
- 40 Jahre Jenni Energietechnik
- Premiere für Sonnenhaus-Tag im Bauzentrum München
- Sonnenhaus-Institut on Tour
- Gewusst wie: Heizen mit der Sonne
- Seminarinhalte
- Referenten
- Sonnenhaus-Institut in Moosburg bei CitrinSolar
- Seminare
- Termine
- Publikationen
- Sonnenhaus-Basis-Seminar: Wohnen und Leben mit der Sonne
- Stadt Moosburg bietet Baugrundstücke für Sonnenhäuser an
- Sonnenhäuser im neuen Solarthermie-Jahrbuch
- Sonnenhaus for future!
- Firmengebäude der Naturkosmetikfirma Aromapflege mit Holzbaupreis Tirol ausgezeichnet
- Tag der offenen Tür im Sonnenhaus/Smarthome Sweeney
- Broschüren
- Studien
- Neues MAP macht Sonnenhäuser rentabel
- „Wir sollten die Chancen der Digitalisierung nutzen“
- Sonnenhäuser bestens fürs Klima
- Sonnenhäuser auf dem Prüfstand – Messungen beweisen: Solar beheizte Häuser sind komfortabel und garantiert Energie effizient
- Diplomarbeit bestätigt: Sonnenhaus weist extrem niedrigen Primärenergiebedarf auf
- MDR-Serie: Wie werden wir in Zukunft leben? Videos nun online.
- Skripten, Fachartikel
- Referenzberichte
- Bautagebuch Sonnenhaus Piasentin: Endspurt auf den Einzug
- Solarer Wärmeerzeuger auf dem Dach montiert
- Bautagebuch Sonnenhaus Starnberg: Sonne und Holz neu gedacht
- Bautagebuch Teil 2: Speicherstellen vor Schäfchenhimmel
- Bautagebuch Teil 3: Solardach komplett – Richtfest beim Sonnenhaus Piasentin
- Bautagebuch: Wenn der Traum vom Sonnenhaus in Erfüllung geht
- Franz Alt besucht Sonnenhaus Gräfelfing: „Das Haus als Strom- und Wärmeproduzent ist wirklich vorbildlich“
- Gesundes Wohnen im Strohballen-Sonnenhaus
- Seit 15 Jahren glücklich im Sonnenhaus
- Rekord-Arbeitszahl für Solar-Wärmepumpen-System im Effizienzhaus Plus Burghausen
- Bau– und Heizkonzept eines Sonnenhauses
- Bildmaterial
- Pressearchiv
- ARD: Das wirklich energieeffiziente Haus
- „Bei Gelb scheint die Sonne“
- Über uns
- Sonnenhaus-Institut begrüßt Bayernwerk als neues Mitglied
- Portrait Sonnenhaus-Institut e.V.
- Steckbrief
- Ziele und Leistungen
- Mitglied werden
- Kontakt
- Vorstand
- Kooperationen
- Politik
- Sonnenhaus-Institut auf Abschlussveranstaltung des Bayerischen Energiegipfels
- Solarverbände fordern „beherzten Ausbau“ der Erneuerbaren in Bayern
- Wirtschaftsminister trifft Innovation
- Mongolische Besuchergruppe informiert sich über Sonnenhäuser
- Sonnenhäuser unterstützen die Energieversorger bei der Energiewende
- Erstes energieautarkes Mehrfamilienhaus Niedersachsens mit Pauschalmiete und Energieflatrate in Wilhelmshaven
- Sonnenhaus-Institut beim Start der Landesagentur für Energie und Klimaschutz
- SPD-Bundestagsabgeordneter Horst Kubatschka zu Gast im Sonnenhaus-Institut „Bebauungspläne müssen nach energetischen Gesichtspunkten ausgerichtet sein“
- MdL Josef Zellmeier besucht Sonnenhaus Diergardt in Straubing
- Bundestagsabgeordnete besuchen Solar-Tour des Sonnenhaus-Instituts
- Henning Kaul, Mitglied des Bayerischen Landtags, zu Gast beim Straubinger Sonnenhaus-Institut
- Vertreterin des Bundes-Umweltministeriums zu Besuch beim Sonnenhaus-Institut
- 1.000 Sonnenhäuser zeigen: Die Technik ist längst in der Praxis angekommen – die Politik muss nachziehen
- Bauen der Zukunft – Erfahrungsaustausch in Punkto Sonnenhäuser
- Schlingerkurs der Energiewende bremst Solarthermie – Sonnenhaus-Institut fordert Einbindung solarer Wärmekonzepte
- Auszeichnungen
- Umweltministerium B-W verleiht unserem Mitglied Hartmann Energietechnik die Auszeichnung als „Ort voller Energie“
- Sonnenhaus gewinnt Holzbau-Preis
- Sonnenhaus-Institut im Wettbewerb „Haus des Jahres 2018“ ausgezeichnet
- Durch Solarthermie zur Energieautarkie
- Timo Leukefeld erhält Deutschen Solarpreis
- Sonnenhäuser gewinnen Deutsche Solarpreis Plakette 2009 – Konzept des Sonnenhaus-Instituts – eine beispielhafte Initiative
- 100%-Sonnenhaus Lehner in Regensburg ausgezeichnet
- Regensburger Umweltpreis für Familie Lehner und ihr hundert Prozent Sonnenhaus
- Das war die Preisverleihung in Solingen
- Deutscher Solarpreis für das Sonnenhaus-Institut
- Sonnenhaus-Institut mit Deutschem Solarpreis geehrt
- Sonnenhaus-Institut beschließt Neuausrichtung
- Wohntradition mit Zukunft auf Bayerns Sonnenterrasse Denkmalgeschützter Hof baut auf den unversiegbaren Rohstoff Sonne
- Energiewende in Inzell – Ein Tank voll Sonnenwärme und Förderzuschüsse Sonnennutzung macht sich für vier Familien doppelt bezahlt
- Energiewende in Regensburg – 200 Euro Heizkosten pro Jahr Ein Tank voll Sonnenwärme deckt 70 Prozent des jährlichen Wärmebedarfs
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Lexikon