• Start
  • Kontakt
Mitglieder Login
  • Anmelden

Passwort vergessen?

Passwort vergessen?

Zurück zum Login

Sonnenhaus Institut e.V.

Sonnenhaus Institut e.V.
  • Das Sonnenhaus
    • Was ist ein Sonnenhaus?
      • Das Sonnenhaus: Die neue Generation des Niedrigstenergiehauses
      • Das Sonnenhaus – Das komfortable 1-Liter-Haus
    • Solares Bauen und Sanieren
      • Marktentwicklung
      • Seiner Zeit voraus – Schon heute erfüllt ein Sonnenhaus die Energievision für 2050
    • Energiestandards und Kriterien
    • Häufig gestellte Fragen
      • Kein Stromanschluss, nie wieder Kosten für Öl und Gas – Die private Energiewende mit dem energieautarken Haus
      • Energiewende nur mit solarer Wärme – Zwei energieautarke Häuser in Freiberg setzen ein Zeichen
    • Betriebserfahrungen
      • Naturpark-Informationshaus (Ref.bericht und Auswertung)
      • Auswertung Sonnenhaus Hofmann Winter 2006/07 (pdf)
      • Auswertung Sonnenhaus Schmid Winter 2006/07 (pdf)
      • „Wir genießen den verschwenderischen Umgang mit (Sonnen)Energie“
      • Winter 2010 – Härtetest für Sonnenhäuser
      • 10 Jahre Naturparkhaus Zwiesel – Symbiose aus Innovation und Ökologie
    • Schritte zur Realisierung
    • Förderungen
    • Solar Fachpartner Suche
  • Solararchitektur
    • Solarhäuser Suche
    • Ausgewählte Ein-und Zweifamilienhäuser
      • Wirtschaftliches Konzept: Ein Euro Heizkosten pro Quadratmeter – Neues Sonnenhaus in Hamburg zeigt Möglichkeiten des solaren Bauens in Norddeutschland
      • Seiner Zeit voraus – Schon heute erfüllt ein Sonnenhaus die Energievision für 2050
    • Ausgewählte Mehrfamilienhäuser
      • Referenzbericht Mehrfamilienhaus 100% – Jenni (pdf)
      • Solare Mehrfamilienhäuser- Eine clevere Investition in dauerhaft niedrige Nebenkosten
      • Mehrfamilien Sonnenhäuser – Ein nachhaltiger Trend
    • Ausgewählte Funktionsgebäude
      • Referenzbericht Solarzentren (pdf)
      • Naturpark-Informationshaus im Bayerischen Wald drei Jahre in Betrieb
      • Sonnenhaus – Pfarrzentrum Zwiesel vertraut auf himmlische Wärme – Geteilte Sonnenwärme im Energieverbund
      • Solarzentrum Kienberg jetzt mit 25.400-Liter-Speicher
      • Besuchermagnet Sonnen-Zentrum
      • Sonnenhaus: über 50% Solarwärme. Rund um Merkendorf gutes Solarklima: Firmengebäude im Energiepark Merkendorf nach Sonnenhaus-Konzept
    • Musterhäuser
  • Energiekonzept
    • Sonnenheizung
      • Jetzt heizen mit Sonne und Holz
      • Mit 100 € Heizkosten über den Winter
      • Mit zweieinhalb Ster Holz über den Winter
      • Niedriger Primärenergiebedarf – Das Sonnenhaus als Alternative zum Passivhaus
      • Pack die Sonne in den Tank! Sonnenhaus deckt Jahreswärmebedarf ausschließlich aus erneuerbarer Energie
      • Energiewende auf der schwäbischen Alb
      • Energiewende im Bayerischen Oberland
      • Energiewende in Oberbayern – 200 Euro Heizkosten pro Jahr Ein Tank voll Sonnenwärme deckt 60 Prozent des jährlichen Wärmebedarf
      • Energiewende in Regensburg – 200 Euro Heizkosten pro Jahr – Ein Tank voll Sonnenwärme deckt 70 Prozent des jährlichen Wärmebedarfs
    • Solarstrom im Sonnenhaus
      • Der Winter ist vorbei – der nächste Winter kommt bestimmt
      • Nahwärmeverbund
    • Energiebilanz
    • Elektromobilität
  • Fortbildung
    • Termine
    • Seminarinhalte
    • Referenten
  • Publikationen
    • Referenzberichte
    • Broschüren
    • Studien
      • Sonnenhäuser bestens fürs Klima
      • Sonnenhäuser auf dem Prüfstand – Messungen beweisen: Solar beheizte Häuser sind komfortabel und garantiert Energie effizient
      • Diplomarbeit bestätigt: Sonnenhaus weist extrem niedrigen Primärenergiebedarf auf
    • Skripten, Fachartikel
    • Grafiken
    • Archiv
  • Über uns
    • Portrait Sonnenhaus-Institut e.V.
    • Ziele und Leistungen
      • Mexikanische Unternehmer besuchen Sonnenhaus
      • Südtiroler und Österreicher besuchen Sonnenhäuser im Bayerwald
      • An jedem Werktag ein neues Sonnenhaus – Sonnenhaus-Institut wächst trotz gegenläufiger Entwicklung des Solarthermiemarktes
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Kooperationen
      • Heizen mit der Sonne – grenzenlos, kostenfrei und krisensicher – Sonnenhaus-Institut kooperiert mit österreichischer Initiative
    • Politik
      • SPD-Bundestagsabgeordneter Horst Kubatschka zu Gast im Sonnenhaus-Institut „Bebauungspläne müssen nach energetischen Gesichtspunkten ausgerichtet sein“
      • Bundestagsabgeordnete besuchen Solar-Tour des Sonnenhaus-Instituts
      • MdL Josef Zellmeier besucht Sonnenhaus Diergardt in Straubing
      • Henning Kaul, Mitglied des Bayerischen Landtags, zu Gast beim Straubinger Sonnenhaus-Institut
      • Vertreterin des Bundes-Umweltministeriums zu Besuch beim Sonnenhaus-Institut
      • 1.000 Sonnenhäuser zeigen: Die Technik ist längst in der Praxis angekommen – die Politik muss nachziehen
      • Bauen der Zukunft – Erfahrungsaustausch in Punkto Sonnenhäuser
      • Schlingerkurs der Energiewende bremst Solarthermie – Sonnenhaus-Institut fordert Einbindung solarer Wärmekonzepte
    • Auszeichnungen
      • Sonnenhäuser gewinnen Deutsche Solarpreis Plakette 2009 – Konzept des Sonnenhaus-Instituts – eine beispielhafte Initiative
      • 100%-Sonnenhaus Lehner in Regensburg ausgezeichnet
      • Regensburger Umweltpreis für Familie Lehner und ihr hundert Prozent Sonnenhaus
  • Login
KHB-Creativ Wohnbau GmbH

SHI Vorstandsmitglied



KHB-Creativ Wohnbau GmbH
Binswanger Straße 63
D-74076 Heilbronn
Baden Württemberg
Bauträger / Baufirma 
0 71 31/ 1 55 45-0 
0 71 31/ 1 55 45-20 
www.khb-wohnbau.de 
 
Rainer Körner 
 
 

Firmenprofil


Mitwirkung bei 16 Solarhaus-Projekten:

Mf-Sonnenhaus Obersulm, Sonnenhaus Jens, Sonnenhaus Häußermann, Sonnenhaus Michaelis Nordheim, Sonnenhaus Rabe, Sonnenhaus Winkler Brackenheim, Sonnenhaus Schmid Lehrensteinsfeld, Sonnenhaus Schröder Neuenstein, Sonnenhaus Stein Lehrensteinsfeld, Sonnenhaus Pfauser, Sonnenhaus Schwaninger, Sonnenhaus Bauer Heilbronn, Sonnenhaus Heege/Renner, Sonnenhaus Köhler, Sonnenhaus Hügel, Sonnenhaus Winkler,


Mitgliederbereich

Solarhäuser-Suche

Musterhäuser finden
Musterhäuser finden
Musterhäuser finden
Musterhäuser finden
Musterhäuser finden
Musterhäuser finden
Musterhäuser finden
Musterhäuser finden
Musterhäuser finden
Musterhäuser finden
Musterhäuser finden
Musterhäuser finden
Musterhäuser finden
Musterhäuser finden
Musterhäuser finden

Fachpartner Suche

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • Twitter

Mitgliedschaft

werden Sie Mitglied im Sonnenhaus-Institut und profitieren Sie von unseren Leistungen. Informieren Sie sich jetzt. Mitglied werden

Newsletter

Melden Sie sich jetzt zu unserem interessanten und informativen Newsletter rund um Solararchitektur an!
Jetzt anmelden!
Zum Seitenanfang

Unsere Kooperationspartner: logo-dgs Logo_SonnenhausR Institut Freiberg

[shariff]

Fachpartner helma-logo-s Aktiv SonnenhausSST Solar

[shariff]
© 2004-2020 Sonnenhaus-Institut e.V. | Sitemap | Impressum | Datenschutzerklärung
Wir verwenden Cookies. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie deren Einsatz zu. [ Google Analytics deaktivieren ] Datenschutzbestimmungen Zustimmen
  • Anmelden

Passwort vergessen?

Passwort vergessen?

Zurück zum Login

Menü
  • Das Sonnenhaus
    • Was ist ein Sonnenhaus?
      • Das Sonnenhaus: Die neue Generation des Niedrigstenergiehauses
      • Das Sonnenhaus – Das komfortable 1-Liter-Haus
    • Solares Bauen und Sanieren
      • Marktentwicklung
      • Seiner Zeit voraus – Schon heute erfüllt ein Sonnenhaus die Energievision für 2050
    • Energiestandards und Kriterien
    • Häufig gestellte Fragen
      • Kein Stromanschluss, nie wieder Kosten für Öl und Gas – Die private Energiewende mit dem energieautarken Haus
      • Energiewende nur mit solarer Wärme – Zwei energieautarke Häuser in Freiberg setzen ein Zeichen
    • Betriebserfahrungen
      • Naturpark-Informationshaus (Ref.bericht und Auswertung)
      • Auswertung Sonnenhaus Hofmann Winter 2006/07 (pdf)
      • Auswertung Sonnenhaus Schmid Winter 2006/07 (pdf)
      • „Wir genießen den verschwenderischen Umgang mit (Sonnen)Energie“
      • Winter 2010 – Härtetest für Sonnenhäuser
      • 10 Jahre Naturparkhaus Zwiesel – Symbiose aus Innovation und Ökologie
    • Schritte zur Realisierung
    • Förderungen
    • Solar Fachpartner Suche
  • Solararchitektur
    • Solarhäuser Suche
    • Ausgewählte Ein-und Zweifamilienhäuser
      • Wirtschaftliches Konzept: Ein Euro Heizkosten pro Quadratmeter – Neues Sonnenhaus in Hamburg zeigt Möglichkeiten des solaren Bauens in Norddeutschland
      • Seiner Zeit voraus – Schon heute erfüllt ein Sonnenhaus die Energievision für 2050
    • Ausgewählte Mehrfamilienhäuser
      • Referenzbericht Mehrfamilienhaus 100% – Jenni (pdf)
      • Solare Mehrfamilienhäuser- Eine clevere Investition in dauerhaft niedrige Nebenkosten
      • Mehrfamilien Sonnenhäuser – Ein nachhaltiger Trend
    • Ausgewählte Funktionsgebäude
      • Referenzbericht Solarzentren (pdf)
      • Naturpark-Informationshaus im Bayerischen Wald drei Jahre in Betrieb
      • Sonnenhaus – Pfarrzentrum Zwiesel vertraut auf himmlische Wärme – Geteilte Sonnenwärme im Energieverbund
      • Solarzentrum Kienberg jetzt mit 25.400-Liter-Speicher
      • Besuchermagnet Sonnen-Zentrum
      • Sonnenhaus: über 50% Solarwärme. Rund um Merkendorf gutes Solarklima: Firmengebäude im Energiepark Merkendorf nach Sonnenhaus-Konzept
    • Musterhäuser
  • Energiekonzept
    • Sonnenheizung
      • Jetzt heizen mit Sonne und Holz
      • Mit 100 € Heizkosten über den Winter
      • Mit zweieinhalb Ster Holz über den Winter
      • Niedriger Primärenergiebedarf – Das Sonnenhaus als Alternative zum Passivhaus
      • Pack die Sonne in den Tank! Sonnenhaus deckt Jahreswärmebedarf ausschließlich aus erneuerbarer Energie
      • Energiewende auf der schwäbischen Alb
      • Energiewende im Bayerischen Oberland
      • Energiewende in Oberbayern – 200 Euro Heizkosten pro Jahr Ein Tank voll Sonnenwärme deckt 60 Prozent des jährlichen Wärmebedarf
      • Energiewende in Regensburg – 200 Euro Heizkosten pro Jahr – Ein Tank voll Sonnenwärme deckt 70 Prozent des jährlichen Wärmebedarfs
    • Solarstrom im Sonnenhaus
      • Der Winter ist vorbei – der nächste Winter kommt bestimmt
      • Nahwärmeverbund
    • Energiebilanz
    • Elektromobilität
  • Fortbildung
    • Termine
    • Seminarinhalte
    • Referenten
  • Publikationen
    • Referenzberichte
    • Broschüren
    • Studien
      • Sonnenhäuser bestens fürs Klima
      • Sonnenhäuser auf dem Prüfstand – Messungen beweisen: Solar beheizte Häuser sind komfortabel und garantiert Energie effizient
      • Diplomarbeit bestätigt: Sonnenhaus weist extrem niedrigen Primärenergiebedarf auf
    • Skripten, Fachartikel
    • Grafiken
    • Archiv
  • Über uns
    • Portrait Sonnenhaus-Institut e.V.
    • Ziele und Leistungen
      • Mexikanische Unternehmer besuchen Sonnenhaus
      • Südtiroler und Österreicher besuchen Sonnenhäuser im Bayerwald
      • An jedem Werktag ein neues Sonnenhaus – Sonnenhaus-Institut wächst trotz gegenläufiger Entwicklung des Solarthermiemarktes
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Kooperationen
      • Heizen mit der Sonne – grenzenlos, kostenfrei und krisensicher – Sonnenhaus-Institut kooperiert mit österreichischer Initiative
    • Politik
      • SPD-Bundestagsabgeordneter Horst Kubatschka zu Gast im Sonnenhaus-Institut „Bebauungspläne müssen nach energetischen Gesichtspunkten ausgerichtet sein“
      • Bundestagsabgeordnete besuchen Solar-Tour des Sonnenhaus-Instituts
      • MdL Josef Zellmeier besucht Sonnenhaus Diergardt in Straubing
      • Henning Kaul, Mitglied des Bayerischen Landtags, zu Gast beim Straubinger Sonnenhaus-Institut
      • Vertreterin des Bundes-Umweltministeriums zu Besuch beim Sonnenhaus-Institut
      • 1.000 Sonnenhäuser zeigen: Die Technik ist längst in der Praxis angekommen – die Politik muss nachziehen
      • Bauen der Zukunft – Erfahrungsaustausch in Punkto Sonnenhäuser
      • Schlingerkurs der Energiewende bremst Solarthermie – Sonnenhaus-Institut fordert Einbindung solarer Wärmekonzepte
    • Auszeichnungen
      • Sonnenhäuser gewinnen Deutsche Solarpreis Plakette 2009 – Konzept des Sonnenhaus-Instituts – eine beispielhafte Initiative
      • 100%-Sonnenhaus Lehner in Regensburg ausgezeichnet
      • Regensburger Umweltpreis für Familie Lehner und ihr hundert Prozent Sonnenhaus
  • Login