Renovieren + Sanieren sowie Immobilien + Neubau: Darum dreht es sich auf den Immobilien- und BauTagen 2016 am 12. und 13. März in Aschaffenburg. Das Sonnenhaus-Institut ist mit zwei hochkarätigen Referenten vertreten, und unser Mitglied, das Markus Rupp Bauunternehmen aus Großostheim, präsentiert an Stand 36+38 seine Leistungen inklusive der Planung und dem Bau von Sonnenhäusern.

Dieses Sonnenhaus wurde vom Markus Rupp Bauunternehmen geplant und gebaut. Die Heiztechnik lieferte Schuster Gebäudetechnik. Foto: Markus Rupp Bauunternehmen
Andreas Schuster, Geschäftsführer des niederbayerischen Fachbetriebs Schuster Gebäudetechnik, referiert am Samstag, 12. März, um 14 Uhr, zum Thema „Das wirtschaftliche Sonnenhaus mit Praxisbeispielen aus dem Bayerischen und Hessischen Untermain“. Schuster hat mit seiner Firma die Energietechnik für rund 180 Sonnenhäuser in Bayern, Hessen, Österreich und Südtirol geplant und installiert und verfügt über ein umfangreiches Praxiswissen.
Am Sonntag, 13. März, hält Professor Timo Leukefeld, ebenfalls Vorstandsmitglied im Sonnenhaus-Institut und Energiebotschafter für die Bundesregierung, zwei Vorträge. In dem ersten, „Wie werden wir in Zukunft energetisch leben“, dreht es sich um neue Formen der Altersvorsorge durch sichere Eigenversorgung mit Energie. Der zweite Vortrag trägt den Titel „Energie intelligent verschwenden? Energieautarke Ein- und Mehrfamilienhäuser. Eigenversorgung mit Wärme, Strom- und E-Mobilität von der Sonne“.
Erfahren Sie, wie Sie in Ihrem Neu- oder Altbau Solarenergie für Wärme, Strom und Mobilität erzeugen können, um sich so ein Stück weit vom Energieversorger abzukoppeln und die Umwelt zu schonen.
Freikarten können unter dieser E-Mail-Adresse bestellt werden: .
Weitere Informationen:
Markus Rupp Bauunternehmen: www.rupp-bau.de
Schuster Gebäudetechnik: www.schustergebaeudetechnik.de
Fa. Timo Leukefeld – Energie verbindet: www.timoleukefeld.de
Möchten Sie stets auf dem Laufenden sein?
www.facebook.com/sonnenhaus.institut
www.twitter.com/SHInstitut